Navigation überspringen
Sexualstrafrecht
spezialisierter Anwalt
Fachbücher
Dozent: Sexualtrafrecht
praktische Erfahrung
Anwaltswechsel
10 Gründe für uns
Vorladung Sexualstraftat
Hausdurchsuchung Sexualstraftat
Anklage Sexualstraftat
Gerichtsverhandlung vermeiden
Aussage gegen Aussage
Aussagepsychologische Gutachten
Aussagepsychologie
vorgetäuschte Sexualdelikte
Verteidigungsstrategien
Ausschluss der Öffentlichkeit
Die "klassischen" Zeugen
Verfahrensabsprache (Deal)
Täter-Opfer-Ausgleich
Selbstanzeige erstatten
Therapien für geständige Täter
Sexuelle Handlung: Was ist das?
Sexualstrafrecht: aktuelles
Rechtsgebiete
Sexualdelikte
allgemeines Strafrecht
Nebenstrafrecht
Betäubungsmitteldelikte
Wiederaufnahmeverfahren
Revision
Wissenswertes
Strafverfahren
Vorladung als Beschuldigter
Hausdurchsuchung
Untersuchungshaft
Einstellung des Verfahrens
Anklageschrift
Strafbefehl
Berufung
Strafverteidiger
Nikolai Odebralski
Team
Kanzlei Rundgang
Kompetenz
Unsere Erfolge
Fortbildungen
Blog
Kontakt
Kontaktformular
Rückruf-Service
Kontaktdaten & Anfahrt
Unterlagen für Neumandanten
Navigation überspringen
Sexualstrafrecht
spezialisierter Anwalt
Fachbücher
Dozent: Sexualtrafrecht
praktische Erfahrung
Anwaltswechsel
10 Gründe für uns
Vorladung Sexualstraftat
Hausdurchsuchung Sexualstraftat
Anklage Sexualstraftat
Gerichtsverhandlung vermeiden
Aussage gegen Aussage
Aussagepsychologische Gutachten
Aussagepsychologie
vorgetäuschte Sexualdelikte
Verteidigungsstrategien
Ausschluss der Öffentlichkeit
Die "klassischen" Zeugen
Verfahrensabsprache (Deal)
Täter-Opfer-Ausgleich
Selbstanzeige erstatten
Therapien für geständige Täter
Sexuelle Handlung: Was ist das?
Sexualstrafrecht: aktuelles
Rechtsgebiete
Sexualdelikte
Vergewaltigung
Sexuelle Nötigung
Sexueller Übergriff
Sexuelle Belästigung
sexueller Missbrauch von Kindern
Sexueller Missbrauch von Schutzbefohlenen
Sexueller Missbrauch Widerstandsunfähiger
Sexueller Missbrauch von Jugendlichen
Beleidigung auf sexueller Basis
Kinderpornografie
Beischlaf zwischen Verwandten
Exhibitionistische Handlungen
Straftaten aus Gruppen
Vergewaltigung - § 177 StGB, Fassung ab dem 10.11.2016
K.O.-Tropfen
Erfahrungsbericht
allgemeines Strafrecht
Ausspähen von Daten
Verhetzende Beleidigung
Verletzung des vertraulichen Wortes
Verletzung des Briefgeheimnisses
Verletzung des höchstpersönlichdn Lebensbereiches durch Bildaufnahmen
Datenhehlerei
Schwangerschaftsabbruch
Beleidigung auf sexueller Grundlage
Belohnung und Billigung von Straftaten
Besitz und Verbreitung kinderpornografischer Schriften
Bodenverunreinigung
Brandstiftung, schwere Brandstiftung - §§ 306, 306a StGB
Diebstahl, § 242 StGB
Einschleusen von Ausländern
Falsche Verdächtigung, § 164 StGB
Fahrerflucht, § 142 StGB
Falsche uneidliche Aussage
Fischwilderei
Gefährdung des Straßenverkehrs, § 315c StGB
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, § 315b StGB
Gewässerverunreinigung
Hausfriedensbruch und schwerer Hausfriedensbruch
Jagdwilderei
Körperverletzung
Landfriedensbruch
Luftverunreinigung
Misshandlung von Schutzbefohlenen
Nachstellung / Stalking
Öffentliche Aufforderung zu Straftaten
Raub, räuberische Erpressung - §249 bzw. §§ 253, 255 StGB
Sachbeschädigung
Sexuelle Nötigung
Sexueller Missbrauch von Kindern
Störung der Religionsausübung
Störung einer Bestattungsfeier
Unerlaubte Veranstaltung (Lotterie)
Unerlaubter Umgang mit gefährlichen Abfällen
Verändern von amtlichen Ausweisen
Vereiteln der Zwangsvollstreckung
Vergewaltigung
Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener
Verwertung fremder Geheimnisse
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, § 113 StGB
Wohnungseinbruchsdiebstahl
Nebenstrafrecht
Adoptionsvermittlungsgesetz
Apothekengesetz
Arbeitnehmerüberlassungsgesetz
Arbeitszeitgesetz
Arzneimittelgesetz (AMG)
Aufenthaltsgesetz
Bundesärzteordnung
Bundesbankgesetz
Bundesberggesetz
Bundesjagdgesetz
Bundesnaturschutzgesetz
Bundesstatistikgesetz
Embryonenschutzgesetz
Gefahrgutbeförderungsgesetz
Gentechnikgesetz
Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen
Gewaltschutzgesetz
Gewerbeordnung
Heilmittelwerbegesetz
Heilpraktikergesetz
Jugendschutzgesetz
Kriegswaffenkontrollgesetz
Kulturgutschutzgesetz
Kunsturhebergesetz
Luftsicherheitsgesetz
Markengesetz
Medizinproduktegesetz
Mutterschutzgesetz
Parteiengesetz
Passgesetz
Produktsicherheitsgesetz
Sprengstoffgesetz
Straßenverkehrsgesetz
Tabakerzeugnisgesetz
Tierschutzgesetz
Transfusionsgesetz
Vereinsgesetz
Versammlungsgesetz
Waffengesetz
Wehrstrafgesetz
Betäubungsmitteldelikte
Besitz von Betäubungsmitteln
Handeltreiben mit Betäubungsmitteln
Wiederaufnahmeverfahren
Allgemeines
Antragsziele der §§ 359ff. StPO
Vollstreckungsaufschub
Was sind "neue Tatsachen" ?
Verfahren nach § 79 I BVerfGG
Wiederaufnahme trotz Geständnis?
Verfassungsbeschwerde
Strafmilderung als Antragsziel?
Die erweiterte Darlegungslast
Revision
Anwalt Revisionsrecht
Wissenswertes
Anwaltswechsel
Führungszeugnis / BZR
Pflichtverteidiger
Allgemeines
Wann besteht ein Anspruch?
Verfahren gegen Jugendliche
Führerschein
Verfahrensbeistand / Nebenklage
Jugendstrafrecht
Erkennungsdienstliche Behandlung
Strafanzeige erstatten
Strafvollstreckungsrecht
Kosten
Strafverfahren
Vorladung als Beschuldigter
Hausdurchsuchung
Untersuchungshaft
Einstellung des Verfahrens
Anklageschrift
Strafbefehl
Berufung
Strafverteidiger
Nikolai Odebralski
Team
Kanzlei Rundgang
Kompetenz
Unsere Erfolge
Fortbildungen
Blog
Kontakt
Kontaktformular
Rückruf-Service
Kontaktdaten & Anfahrt
Unterlagen für Neumandanten
News Archiv
Rechtsanwaltskanzlei Nikolai Odebralski
Jetzt Kontaktieren
Rechtsanwalt Odebralski unverbindlich kontaktieren
*Ich stimme zu, dass die Angaben aus dem Formular zur Beantwortung der Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@ra-odebralski.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte addieren Sie 1 und 2.
Do not fill in this field
Anfrage absenden