Strafverteidigung bundesweit
Typische Stationen in einem Strafverfahren
Jedes Mandat bedeutet für uns individuell eine große Verantwortung, egal wie groß oder klein der Vorwurf sein mag. Kein Mandat gleicht dem anderen und jede Betreuung erfordert eine maßgeschneiderte Lösung, abhängig von den individuellen Bedürfnissen unserer Mandanten.
Hierbei wenden sich täglich Beschuldigte an uns, die sich an unterschiedlichsten prozessualen Punkten in einem Strafverfahren befinden.
Wird gegen mich ermittelt?
Angefangen von dem zeitlich denkbar frühesten Zeitpunkt, in dem Betroffene die Vermutung haben, dass polizeiliche Ermittlungsverfahren gegen sie anhängig sind, ohne dies zu wissen. Betroffene möchten sich insofern allgemein informieren, ob ihr Handeln ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren auslöst. beispielhaft zu nennen sind hier Fälle, in denen Männer sexualisierte Chats mit vermeintlich minderjährigen Personen führen, daraufhin Social Media Zugänge gesperrt werden und man sich daraufhin darum sorgt, ob nun ein Ermittlungsverfahren anhängig sein könnte.
Erster Kontakt mit der Polizei
Im Regelfall wenden sich unsere Mandanten an uns, wenn Sie eine Vorladung als Beschuldigter erhalten oder von dem Ermittlungsverfahren im Rahmen einer Hausdurchsuchung informiert werden. Bei sehr schweren Vorwürfen kann es zu einer Festnahme oder Untersuchungshaft kommen. Wir begleiten unsere Mandanten dann von Beginn an in dem Verfahren, stets mit dem Ziel, das Verfahren außergerichtlich zum Abschluss zu bringen, sei es durch eine vollständige Einstellung des Verfahrens mangels Tatverdacht, eine Einstellung gegen eine Geldauflage oder - sofern sich unsere Mandanten "schuldig bekennen" wollen - möglichst im Rahmen eines sogenannten Strafbefehls, durch den unsere Mandanten die öffentliche Hauptverhandlung erspart bleibt.
Anwaltswechsel
Teilweise wenden sich unsere Mandanten aber auch erst zu einem späteren Zeitpunkt an uns, beispielsweise wenn ein Ermittlungsverfahren bereits läuft aber Betroffene sich unsicher sind, ob sie bei dem aktuellen Anwalt in den richtigen Händen sind und sich für einen Anwaltswechsel interessieren.
Anklageschrift erhalten
In anderen Fällen wenden sich unsere Mandanten an uns, nachdem Sie eine Anklageschrift erhalten haben und ab diesem Zeitpunkt klar ist, dass die Sache wahrscheinlich in ein gerichtliches Verfahren übergehen wird. In solchen Fällen haben Betroffene teilweise schon einen Anwalt aber sind sich auch hier unsicher, ob dieser die richtige Wahl für die Vertretung in dem gerichtlichen Verfahren ist. Oder die Beschuldigten haben bis zu diesem Zeitpunkt gedacht, in dem Ermittlungsverfahren ohne anwaltliche Hilfe zurechtzukommen. Mit der Erhebung der Anklage merken sie, dass dem nicht der Fall ist und Fragen anwaltliche Unterstützung für die Hauptverhandlung an.
Laufende Hauptverhandlung
Wiederum andere befinden sich bereits in einer laufenden Hauptverhandlung welche sich nicht nach ihrer Vorstellung entwickelt. Die Anfrage an uns im Hinblick auf die Übernahme der Verteidigung erfolgt insofern im Hinblick auf einen sogenannten Quereinstieg, also den Einstieg eines neuen Verteidigers in eine bereits laufende Hauptverhandlung, eine prozessual besonders herausfordernde Situation, in der wir unsere Mandanten nach Möglichkeit und Verfügbarkeit unseres Terminkalenders natürlich auch gerne helfen.
Verurteilung bereits erfolgt
Wiederum andere sind verurteilt worden und fragen bei uns im Hinblick auf die Übernahme des Mandats in einem Berufungsverfahren oder im Hinblick auf eine Revision an. Auch hier helfen wir natürlich gerne.
Verurteilung rechtskräftig
Letztlich werden sich auch regelmäßig Betroffene bei uns, die bereits rechtskräftig verurteilt worden und sich für eine Wiederaufnahme oder Verfassungsbeschwerde interessieren. Auch hier helfen wir natürlich gerne weiter.
Informieren Sie sich hier über die einzelnen Verfahrensschritte und wählen Sie den Bereich aus, an dem sie aktuell stehen bzw. der für sie interessant ist. Anschließend kontaktieren Sie uns gerne zunächst unverbindlich per Mail oder über die angegebene Telefonnummer, schildern uns Ihre Situation und wir helfen gerne weiter.