Aktuelle Verfahren unserer Kanzlei
Im Strafrecht sollten Sie sich durch einen Fachanwalt für Strafrecht vertreten lassen (logisch), der nachweislich Erfahrung in dem hat was er tut - zudem erfolgreich ist und selbstbewusst für seine Mandanten vor Gericht auftritt.
Unsere Kanzlei ist nun seit mehr als zehn Jahren bundesweit tätig und wir bearbeiten mittlereile weit über 500 Strafverfahren jährlich - von "kleinen" Verfahren wie Jugendverfahren, Diebstahl oder Körperverletzung - bis zu schweren Verbrechenssvorwürfen wie Handeltreiben mit Betäubungsmitteln im Kilobereich, Tötungsdelikte oder organisierter Kriminalität. Wir decken das gesamte Spektrum der Strafverteidigung ab.
Von diesem Verfahren werden übrigens über 50 % außergerichtlich eingestellt oder diskret von Schreibtisch zu Schreibtisch erledigt , sodass die meisten meiner Mandanten gar keinen Gerichtssaal von innen sehen.
Regelmäßige theoretische Fortbildung und praktische Erfahrung vor Gericht sind seit Jahren die Grundpfeiler unserer erfolgreichen Arbeit.
Nachstehend finden Sie nun aktuelle Mitteilungen zu Strafverfahren, an welchen unserer Kanzlei beteiligt war, lassen Sie sich von unserer Erfahrung überzeugen:
2017
Sexueller Missbrauch: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen ein (Essen)
"Die belastenden Aussagen sind lebensfremd, für sich genommen sowie in der Gesamtschau abwegig und insgesamt wenig überzeugend"
Vergewaltigung: Aussagen unglaubwürdig - Verfahren eingestellt (Meiningen)
"kein hinrichender Tatverdacht". So das Fazit der Staatsanwaltschaft Meiningen zum Abschluss der Ermittlungen wegen des Vorwurfes der Vergewaltigung
Diebstahl: Amtsgericht spricht Angeklagten frei (Augsburg)
Voller Einsatz für meine Mandanten - in kleinen wie in großen Verfahren. Amtsgericht Augsburg spricht Angelagten frei.
Sexueller Missbrauch: Verfahren gegen Auflagen eingestellt (LG Stuttgart)
Kein Eintrag in ein polizeiliches Führungszeugnis. Das Ergebnis nach langen Verhandlungen eines Verfahrens wegen sexuellen Missbrauch von Kindern
Vergewaltigung: Angaben der Ex-Freundin nicht glaubwürdig
Die Staatsanwaltschaft Essen hat ein Verfahren mangels Tatverdachts eingestellt. Die Aussagen der Exfreundin einer Vergewaltigung zeigte sich als unglaubwürdig
Mammutprozess: Verfahren um versuchten Mord startet am Landgericht Essen
18 Angeklagte, 39 Anwälte und erst einmal 56 angesetzte Verhandlungstage. Einer der größten Prozesse der Nachkriegsgeschichte hat begonnen
Anstiftung zum Mord: Landgericht spricht Angeklagte frei (Paderborn)
Nach einer erfolgreichen Revision gegen die erste Verurteilung durch das Landgericht Paderborn zu einer Freiheitsstrafe von 4 Jahren, ist die Beschuldigte nun im Rahmen der erneuten Hauptverghandlung vom Vorwurf der Anstiftung zum Mord freigesprochen worden.
Körperverletzung: Landgericht spricht Angeklagten frei (Essen)
Nachdem das Amtsgericht Essen dem Angeklagten zu einer Bewährungsstrafe verurteilt hatte, sah man die Sache in der Berufungsinstanz am Landgericht Essen anders (und zudem richtig)
Sexueller Missbrauch: Gericht lehnt Verfahrenseröffnung ab (Ibbenbüren)
"Kein hinreichender Tatverdacht" So die Meinung des Amtsgerichts Ibbenbüren zu der beantragten Anklage gegen einen jungen Mann
Kindesmissbrauch: Amtsgericht spricht Flüchtling frei (Essen)
Das Amtsgericht Essen hat auf den Antrag der Verteidigung hin einen Flüchtling vom Vorwurf des sexuellen Missbrauchs eines Kindes freigesprochen
Vergewaltigung: Aussagen unglaubwürdig, Verfahren eingestellt (Essen)
Die Staatsanwaltschaft Essen hat das Verfahren wegen des Vorwurfs der Vergewaltigung eingestellt
Wiederaufnahme erfolgreich: Neue Chance für verurteilten Arzt (Konstanz)
Ein rechtskräftig verurteilter Mediziner bekommt die Chance, im Rahmen eines neuen Verfahrens seine Unschuld zu beweisen und seine Approbation zurück zu erlangen
Kindesmissbrauch: Verfahren gegen junge Mutter eingestellt (Münster)
Die Staatsanwaltschaft Münster hat ein Strafverfahren wegen des sexuellen Missbrauchs von Kindern gegen eine Mutter mangels Tatverdachts eingestellt
Missbrauch: Gutachten entlastet Beschuldigten (Bad Kreuznach)
Ein aussagepsychologisches Gutachten hat einen des schweren sexuellen Missbrauches von Kindern beschuldigten Mann entlastet
Bestellung von Drogen im Internet: Kein Tatnachweis zu führen (AG Köln)
Das Amtsgericht Köln hat die Eröffnung eines Verfahrens abgelehnt, in welchem ein junger Mann Drogen über das Internet bestellt haben sollte.